Filmplakat von Wie der Wind sich hebt

Wie der Wind sich hebt

127 min | Drama, Animation, Kriegsfilm | FSK 6
Tickets
Szene %1 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %2 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %3 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %4 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %5 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %6 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %7 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %8 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %9 aus %Wie der Wind sich hebt
Szene %10 aus %Wie der Wind sich hebt
Schon als kleiner Junge beschließt Jiro Horikoshi eines Tages Flugzeuge bauen zu wollen, nachdem er im Traum dem italienischen Flugzeugingenieur Caproni begegnet ist. Nie hat er dessen Worte vergessen, dass das Bauen eines Flugzeuges schöner sei als das Fliegen selber. Als junger Mann beginnt er daher ein Studium der Ingenieurswissenschaften an der Universität von Tokio. In dieser Zeit begegnet er seiner großen Liebe, aber bevor aus ihm und Naoko ein Paar wird, vergehen noch viele Jahre. Ihr gemeinsames Glück ist indes von Anfang an überschattet, denn während Jiro als Chefentwickler für Kriegsflugzeuge Karriere macht, erkrankt Naoko. (v.f.)
In einem Traum ist ihm der italienische Flugzeugingenieur Caproni begegnete und hat ihm eine seiner Weisheiten nahegebracht: Es ist viel schöner, Flugzeuge zu konstruieren, als sie zu fliegen. Aus diesem Grund beginnt der inzwischen erwachsene Jiro (Stimme: Hideaki Anno) einige Jahre später, Ingenieurswissenschaften an der Universität von Tokio zu studieren. Auf einer Zugfahrt begegnet er der hübschen Naoko (Stimme: Miori Takimoto), seiner großen Liebe. Doch es braucht noch viele Jahre und ein zufälliges Wiedersehen, bis sich die beiden verloben. Die gemeinsame Zeit aber ist für das Paar keine einfache: Während Jiko über die Jahre als Chefentwickler für mehrere Unternehmen Kriegsflugzeuge baut, hat Naoko mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen¿