Filmplakat von Tini: Violettas Zukunft

Tini: Violettas Zukunft

99 min | Drama, Komödie, Abenteuer | FSK 0
Tickets
Nach einer erfolgreichen, aber kräftezehrenden Welttournee kehrt Violetta (Martina "Tini" Stoessel) als neuer Star am Musikhimmel nach Hause zurück. Doch anstatt endlich Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können, stehen gleich die nächsten Termine an. Als dann auch noch die Beziehung zwischen ihr und ihrer großen Liebe León (Jorge Blanco) in der Krise steckt, flieht Violetta verzweifelt aus Argentinien. Sie folgt der Einladung einer alten Freundin ihres Vaters und begibt sich auf die Suche zu sich selbst. In Italien erlebt Violetta einen traumhaften Sommer voller Kreativität, Musik - und Liebe? Oder warum will ihr der geheimnisvolle Caio (Adrián Salzedo) einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen? Fernab ihrer Heimat - als ihre Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart aufeinandertreffen - findet sie endlich heraus, wer sie wirklich ist. Aus dem Mädchen Violetta wird eine selbstbewusste Persönlichkeit und neue Künstlerin: TINI. (Quelle: Verleiher)
Mit dem auf Spanisch gedrehten Tini: Violettas Zukunft bekommt Disney-Star Martina Stoessel (Violetta) ihren ganz eigenen Coming-of-Age-Film samt Schwarm León (Jorge Blanco), Angie (Clara Alonso) und Stiefschwester Ludmilla (Mercedes Lambre). In einem wunderbaren Sommer lässt Tini ihre Serie hinter sich und erlebt ein Abenteuer, das sie für immer verändert. Die Jugendliche lässt den Teenie-Star hinter sich und wird zu einer Musikerin, die es in der Welt noch weit bringen will – natürlich mit jeder Menge bekannten und auch neuen Liedern. Hintergrund & Infos zu Tini: Violettas Zukunft Tini: Violettas Zukunft (OT: Tini: El Gran Cambio de Violetta) basiert auf der in Argentinien produzierten Telenovela-Serie Violetta, die zwischen 2012 und 2013 mit über 100 Episoden vom Disney Channel ausgestrahlt wurde und vor allem in Lateinamerika und auch Europa Erfolge verbuchen konnte. Für die als Tini bekannte Martina Stoessel sollte der Kinofilm Tini: Violettas Zukunft zwar eine fiktive Geschichte erzählen, aber zugleich auch ihr eigenes Leben widerspiegeln und insbesondere Wert auf den Wandel legen, den die Schauspielerin hin zu einer ernstzunehmenden Künstlerin durchmachte. 2015 unterschrieb das Gesangstalent einen Vertrag bei Hollywood Records. (ES)