Praunheim Memories

88 min | Documentary | FSK 0
Zur Welt gekommen als Holger Radtke, zog Rosa von Praunheim im Alter von 12 Jahren mit seinen Adoptiveltern nach Frankfurt am Main, in den Stadtteil Praunheim. Dort lernt er mit 17 Jahren seine spätere Frau kennen, die ihn darin bestärkt, zu dem stehen, der er ist.
1968 kaufte der Hessische Rundfunk von Praunheims ersten Kurzfilm "Von Rosa von Praunheim", was den Startschuss für seine Filmkarriere darstellte. Mit seinem Dokumentarfilm "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" von 1971 gilt er als Mitbegründer der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung in Deutschland. Mit "Praunheim Memoirs" schuf sich der Filmemacher sein eigenes filmisches Denkmal und beleuchtet nicht nur seine Lebensgeschichte, sondern vor allem den Einfluss, den sein Frankfurter Umfeld auf sein künstlerisches Schaffen hatte und hat.
  • RegieRosa von Praunheim
  • ProduktionsländerDeutschland
  • Produktionsjahr2014
  • Dauer88 Minuten
  • GenreDocumentary
  • AltersfreigabeFSK 0

Vorstellungen

Leider gibt es keine Vorstellungen.