Filmplakat von Gimme Danger

Gimme Danger

108 min | Dokumentarfilm, Musik | FSK 0
Tickets
Szene %1 aus %Gimme Danger
Szene %2 aus %Gimme Danger
Szene %3 aus %Gimme Danger
Szene %4 aus %Gimme Danger
Mitten in den 60er Jahren schlugen The Stooges mit ihrem gewaltigen und energischen Stil wie eine Bombe in die Musiklandschaft ein. Mit ihrem Mix aus Rock, Blues, R&B und Free Jazz hat die Band aus Ann Arbor, Michigan das Musikpublikum quasi überfallen und damit den Grundstein für das gelegt, was später gemeinhin als Punk und Alternative Rock bekannt wurde. Jim Jarmuschs GIMME DANGER ist die Chronik der Geschichte von The Stooges - eine der größten Geschichten des Rock'n'Roll. (Quelle: Verleih)
Jarmusch zeigt den Aufstieg und frühen Fall der Punkband, deren Musik damals noch weitgehend ignoriert wurde, und vollführt dann einen Zeitsprung in das Jahr 2003. Damals fanden die Stooges nach längerer Pause wieder zusammen. Ein letzter thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Jahr 2010, als die Stooges schließlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden. Jarmusch vermengt in „Gimme Danger“ Interviews mit Iggy Pop, Gitarrist James Williamson und anderen Zeitzeugen mit Konzertmitschnitten, Grafiken und sogar einigen kurzen animierten Sequenzen.