Filmplakat von Freistatt

Freistatt

108 min | Drama | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Freistatt
Szene %2 aus %Freistatt
Szene %3 aus %Freistatt
Im Jahr 1968 wird Wolfgang von seinem Stiefvater in die Diakonie Freistatt abgeschoben. Die Zeit in dem Heim für schwer erziehbare Jungen wird zu einem einzigen Martyrium für den freiheitsliebenden 14-Jährigen, denn hier wird nicht gelehrt oder erzogen, sondern hart gedrillt. Wolfgang steht mit dem Rücken zur Wand, denn die anderen Heiminsassen sind ausnahmslos gegen ihn, bis auf Anton, einem Afroamerikaner. Als Wolfgang sich in die Tochter des einzigen Erziehers, den er auf seiner Seite glaubte, verliebt, eskaliert die Lage. Doch auch die anderen Jungen opponieren zusehends und es kommt zur blutigen Revolte. Wolfgang weiß: Bevor er so wird wie die anderen, muss er raus... (v.f.)
Im Heim muss er allerdings unmenschliche Arbeitsbedingungen und perfide Erziehungsmethoden ertragen, angeordnet vom Anstaltsleiter Brockmann (Alexander Held) und ausgeführt vom prügelnden Oberbruder Wilde (Stephan Grossmann). Da nützt es wenig, dass immerhin der Erzieher Krapp (Max Riemelt) bemüht ist, nachsichtig mit den Jungen umzugehen. Zumal sich die Gewalt verschärft, als Wolfgang mit Brockmanns Tochter Angelika (Anna Bullard) anbandelt. Schließlich sieht der drangsalierte Teenager nur noch einen Ausweg: Er ergreift die Flucht, gemeinsam mit seinem neuen Freund, dem sensiblen Zögling Anton (Langston Uibel)¿

Vorstellungen

Leider gibt es keine Vorstellungen.