Filmplakat von Francofonia

Francofonia

83 min | Drama, Documentary, Historical | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Francofonia
Szene %2 aus %Francofonia
Szene %3 aus %Francofonia
Der Louvre zur Zeit der deutschen Besatzung: Direktor Jacques Jaujard bekommt es mit Franziskus Graf Wolff-Metternich zu tun, Leiter des sogenannten "Kunstschutzes" der Wehrmacht - Kontrahenten, aus denen mehr und mehr Komplizen bei der Rettung der Schätze des Museums vor dem Zugriff der Nazi-Invasoren werden. Mit dem Gravitationszentrum dieser wundersamen Geschichte entfaltet Alexander Sokurov (FAUST, RUSSIAN ARK) in Bildern von suggestiver Schönheit, mit überraschenden Sequenzen zwischen historischer Verortung und traumhafter Assoziation eine betörende, sich souverän in Raum und Zeit bewegende Meditation über Kunst und Macht, Geschichte und Schönheit. (Quelle: Verleiher)
Mit einer Mischung aus Dokumentation und von realen Ereignissen sowie assoziativen Gedankengängen inspirierten Spielszenen widmet er sich vor allem auch dem komplizierten Verhältnis zwischen Jacques Jaujard (Louis-Do de Lencquesaing), dem damaligen Direktor des Kunstmuseums, und dem Grafen Wolff-Metternich (Benjamin Utzerath), der von der deutschen Wehrmacht mit dem "Kunstschutz" beauftragt wurde und in dem Jaujard allmählich einen unverhofften Verbündeteten fand, wenn es um die Bewahrung der Kunstschätze vor den Auswirkungen des Krieges ging. Mit seinem Film, der die volle Unterstützung des Louve genossen hat und uneingeschränkt in dessen Räumlichkeiten gedreht werden konnte, trifft Sokurov somit nicht nur Aussagen über die Bedeutung und die Aussagekraft der Kunst, sondern auch über das Menschsein an sich.

Vorstellungen

Leider gibt es keine Vorstellungen.