Filmplakat von Bloodsport

Bloodsport

92 min | Drama, Action | FSK 18
Tickets
Szene %1 aus %Bloodsport
Szene %2 aus %Bloodsport
Szene %3 aus %Bloodsport
Szene %4 aus %Bloodsport
Szene %5 aus %Bloodsport
Szene %6 aus %Bloodsport
Szene %7 aus %Bloodsport
Um seinen japanischen Meister zu ehren, der ihn als Jungen die asiatische Kampfkunst gelehrt hat, will der Amerikaner Frank Dux an den geheimen Kumite-Weltmeisterschaften in Hongkong teilnehmen. Dort freundet er sich mit einer Journalistin und einem amerikanischen Mitstreiter an. Durch seine disziplinierte und traumwandlerisch sichere Kampfweise weiß er seine Konkurrenten zu beeindrucken und kann nach einem dramatischen Finale gegen den ultrabrutalen Favoriten aus Korea als erster Weißer den Wettkampf gewinnen.
Am Freitag, den 31. März 2023, läuft „Bloodsport“ für einen Tag in knapp 100 Kinos deutschlandweit - audiovisuell restauriert in 4K.

Vorstellungen

Leider gibt es keine Vorstellungen.

Filmkritik

Zufällig lernt der junge Amerikaner Frank Dux die asiatische Kampfsportart Taekwondo bei dem japanischen Meister "Tiger" Tanaka kennen. Er unterzieht sich einer harten Ausbildung und wird vom militärischen Geheimdienst angemustert. Noch während seiner Ausbildung finden in Hongkong, ganz im geheimen, die Weltmeisterschaften im Freistil statt. Er will teilnehmen, um den inzwischen erkrankten Lehrer zu ehren. Außer ihm ist noch ein zweiter Amerikaner, ein Schwergewichtler, mit von der Partie. Favorit im internationalen Teilnehmerfeld ist auch Chong Li" bisher ungeschlagener Taekwondo-Meister aus Korea, dessen Fanatismus keine Grenze kennt. Einen seiner Gegner schlägt er im Ring tot, den amerikanischen Schwergewichtler krankenhausreif. Stets in der Nachfolge seines Lehrmeisters, siegt Frank Dux im Finale, obwohl ihm sein Gegner während des Kampfes mit einer zerbröselten Tablette das Augenlicht nimmt, und wird als erster Kämpfer aus dem Westen Meister des "Kumite".

Diese Geschichte vom Nichtasiaten, der es in der brutalsten Sportart zur Ehre seines Lehrers zum Weltmeister bringt, ist lediglich Aufhänger für eine nicht enden wollende Aneinanderreihung von Kämpfen, in denen alles erlaubt ist, auch der Totschlag des Gegners. Wenn gerade die härtesten Kämpfe vom Beifall der Teilnehmer begleitet und von anheizender Musik unterlegt werden, ist die Mißachtung der Menschenwürde offenkundig.

Erschienen auf filmdienst.deBloodsportVon: W.B. (31.1.2024)
Vorsicht Spoiler-Alarm!Diese Filmkritik könnte Hinweise auf wichtige Handlungselemente enthalten.
Über Filmdienst.de Filmdienst.de, seit 1947 aktiv, bietet Filmkritiken, Hintergrundartikel und ein Filmlexikon zu neuen Kinofilmen aber auch Heimkino und Filmkultur. Ursprünglich eine Zeitschrift, ist es seit 2018 digital und wird von der Katholischen Filmkommission für Deutschland betrieben. filmdienst.de