Filmplakat von Blau ist eine warme Farbe

Blau ist eine warme Farbe

179 min | Drama, Komödie, Romanze | FSK 16
Tickets
Szene %1 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %2 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %3 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %4 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %5 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %6 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %7 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %8 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %9 aus %Blau ist eine warme Farbe
Szene %10 aus %Blau ist eine warme Farbe
Adèles erste große Liebe ist eine Frau mit blauen Haaren. Denn schon bei ihrem Kennenlernen fühlt sich die 15-Jährige von der Künstlerin Emma angezogen, ist beeindruckt von deren unkonventionellem Aussehen und der Unabhängigkeit, mit der sie durchs Leben geht. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine Affäre, die schließlich zu einer ernsten Beziehung wird. Aber reicht für Adèle die Liebe aus, um sich selbst zu finden? Oder braucht es dafür mehr? (j.b.)
Drei Stunden nimmt sich Abdellatif Kechiche ("Couscous mit Hühnchen") Zeit für sein Epos über eine Liebe zwischen zwei sehr unterschiedlichen jungen Frauen und langweilt dabei keine Minute. Fast ausschließlich in Großaufnahmen erzählt, die auf den Gesichtern seiner großartigen Hauptdarstellerinnen Adèle Exarchopoulos und Léa Seydoux ruhen, ist der Film so aufregend und unverbraucht wie junge Liebe selbst, was auch ein paar sehr explizite Sexszenen umfasst. Völlig zu Recht in Cannes gefeiert und mit der Goldenen Palme prämiert. Quelle: Blickpunkt:Film °