Filmplakat von BLACKKKLANSMAN

BLACKKKLANSMAN

136 min | Drama, Krimi, Biographie | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %2 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %3 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %4 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %5 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %6 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %7 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %8 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %9 aus %BLACKKKLANSMAN
Szene %10 aus %BLACKKKLANSMAN
Als der junge Polizist Ron Stallworth in den frühen 1970ern als erster Afroamerikaner zum Kriminalbeamten im Colorado Springs Police Department ernannt wird, will er sich mit einem ebenso gewagten wie brillanten Coup profilieren. In der Rolle eines fanatischen Extremisten schleust er sich per Telefon in die lokale Gruppe des Ku-Klux-Klans ein und dringt von da ab schnell in den inneren Zirkel vor. David Duke, der Klanführer, ist sogar so angetan, dass er ihn zu einem persönlichen Treffen einlädt. Rons Kollege Flip Zimmermann übernimmt und erfährt auf der Versammlung von einem tödlichen Plan. (vf)
Die frühen 1970er-Jahre, eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche: Der junge Polizist Ron Stallworth (John David Washington) tritt als erster Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter im Colorado Springs Police Department an. Entschlossen, sich einen Namen zu machen, startet der unerschrockene Cop eine aberwitzige und gefährliche Mission: den Ku-Klux-Klan zu infiltrieren und bloßzustellen. Stallworth gibt vor, ein eingefleischter Extremist zu sein, und nimmt telefonisch Kontakt zur lokalen Gruppe der Rassistenvereinigung auf. Es gelingt ihm tatsächlich, schnell in den inneren Kreis vorzudringen. Er imitiert die Sprache der hasserfüllten Rassisten so überzeugend, dass er sogar das Vertrauen des Klanführers David Duke (Topher Grace) gewinnt. Als die Undercover-Mission zunehmend komplexer wird, übernimmt Stallworths Kollege Flip Zimmerman (Adam Driver) Rons Rolle in den persönlichen Treffen. Dort erlangt er Insiderwissen über einen tödlichen Plan. Gemeinsam machen sich Stallworth und Zimmerman daran, die Organisation zu Fall zu bringen.