Filmplakat von Bavaria Vista Club

Bavaria Vista Club

90 min | Documentary | FSK 0
Szene %1 aus %Bavaria Vista Club
Szene %2 aus %Bavaria Vista Club
Szene %3 aus %Bavaria Vista Club
Der Dokumentarfilm BAVARIA VISTA CLUB zeichnet ein unterhaltsames Porträt der zeitgenössischen, oberbayrischen Musikszene mit sieben unterschiedlichen Musikern und Bands. Daneben begibt sich der Film mit dem anerkannten Volkskundler Andreas Koll auch auf eine Reise in die Historie der alpenländischen Musik und verbindet diese mit den sehr persönlichen Geschichten der Musiker in ihren bayrischen Heimatorten – in Dörfern, Städten und Landschaften. Parallel dazu dokumentiert der Film das BAVARIA VISTA CLUB OpenAirFestival auf der Kreutalm oberhalb des Kochelsees, wo alle Musiker/Bands des BAVARIA VISTA CLUBs am 22. Juni 2014 aufgetreten sind, um am Ende des Tages – und des Films - gemeinsam auf der Bühne zu stehen und zu musizieren.
Der Volkskundler und Musiker Andreas Koll stellt zudem die historische Entwicklung der alpenländischen Musik vor. Die mitreißende Dokumentation von Walter Steffen vereint musikalische Vielfalt und charmante, kreative Künstlerpersönlichkeiten. Dabei gelingt es dem Film, den oberbayerischen Esprit einzufangen, der seit jeher das Land und die Menschen ausmacht und nur schwer in Worte zu fassen ist. Ein Musikfilm der etwas anderen Art, der auch mit den Vorurteilen gegenüber Volksmusik aufzuräumen versteht und als erfrischendes Roadmovie daherkommt. BF °
  • RegieWalter Steffen
  • ProduktionsländerDeutschland
  • Produktionsjahr2014
  • Dauer90 Minuten
  • GenreDocumentary
  • AltersfreigabeFSK 0

Vorstellungen

Leider gibt es keine Vorstellungen.